Maximale Wirtschaftlichkeit in der Beuteilfertigung
Der so genannte Standard- oder auch ISO-Container ist acht Fuß hoch und wahlweise 20 oder 40 Fuß lang. Umgerechnet entspricht das einer Abmessung von etwa 2,44 Metern Höhe und 6,06 Metern, bzw. 12,92 Metern Länge. Das weitaus interessantere Maß ist jedoch das Gewicht, insbesondere das Leergewicht eines Seecontainers. Denn je leichter der Großraumbehälter selbst ist, umso höher kann seine Zuladung sein. Vergleichbar mit einem Reisekoffer, in dem man auf Flugreisen ebenfalls mehr Gepäck transportieren kann, wenn das Gepäckstück an sich möglichst leicht ist.
Stahl-Leichtbau für die Logistik- und Automobilbranche
Container werden größtenteils aus Stahl gefertigt und so ist auch hier der Stahl-Leichtbau gefragt. thyssenkrupp Steel hat mit scalur®+Z ein feuerverzinktes Flachprodukt im Portfolio, das mit engsten Dickentoleranzen aufwarten kann. Mit einem Wert von bis zu +/- 0,06 Millimeter liegt die Dickentoleranz sowohl über die Bandlänge als auch über die Bandbreite deutlich niedriger als bei herkömmlichen feuerverzinkten Feinblechen.
Für die Anwendung in der Logistiksparte eignet sich scalur®+Z vor allem für die Herstellung von Containern. So können durch die Fertigung der Bodenplatte aus scalur®+Z pro Stahlcontainer 20 Kilogramm Gewicht eingespart werden. Hochgerechnet auf einen durchschnittlichen Schiffstransport ist das ein enormer Gewichtsvorteil. Für den automobilen Leichtbau bietet scalur®+Z ebenfalls viele Möglichkeiten, etwa beim Einsatz für Elektromotorengehäuse oder im Bereich der Längsträger und der Stoßdämpferaufnahmen.
Gebäudefassaden und Möbeldesign
Das schmelztauchveredelte Flachprodukt scalur®+Z ist mit seinen hohen Toleranzanforderungen aber auch in anderen Anwendungsbereichen gefragt – etwa in der Architektur. Bei der Konstruktion von Hallen und der Gestaltung von Fassadenelementen kann scalur®+Z mit seiner niedrigen Säbeligkeit punkten. Denn die Herstellung von Profilen verlangt eine gute Geradheit der Längskante des gespaltenen Bands. Nach erfolgreicher MPA-Abnahme der Baustähle scalur®+Z S390GD, S420GD und S450GD haben diese Güten die deutsche Bauzulassung erhalten und können im Bauwesen eingesetzt werden.
Kleinere Bauteile aus scalur®+Z, wie zum Beispiel Teleskopschienen sorgen bei Schubladenelementen für einen geschmeidigen Lauf und machen aus einem Einrichtungsgegenstand ein hochwertiges Möbelstück.
„Wir zinken nicht, wir verzinken."

„Mit scalur®+Z spart der Kunde Material, Gewicht, Zeit und Kosten. Die enge Dickentoleranz des feuerverzinkten Flachprodukts von bis zu +/- 0,06 Millimeter über Bandlänge und -breite ermöglicht eine dünnere Bestelldicke und damit eine Verringerung des Bauteilgewichts und mehr Bandmeter. Zusammen mit einem gleichmäßigen Gefüge und einer guten Oberflächenqualität ist der Werkstoff ideal für Bauteile mit erhöhten Toleranzanforderungen wie Stanzteilen oder Profilen. Im Baubereich verfügt thyssenkrupp Steel über die Zulassungen des Materialprüfungsamt.“