Hochduktile mikrolegierte Stähle für den Einsatz im Fahrwerk.
Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften für den Fahrzeugbau: neue hochduktile mikrolegierte (HD-)Stähle mit gleichmäßigem Eigenschaftsprofil und verbesserter Bruchdehnung

Aufgrund ihres guten Verarbeitungsverhaltens haben sich warmgewalzte mikrolegierte Stähle im Fahrzeugbau bewährt – vor allem in den Bereichen Fahrwerke und Sitze. Die neuen hochduktilen (HD)-Sorten von thyssenkrupp Steel überzeugen hier mit einem auf den Verwendungszweck abgestimmten und gleichmäßigen Eigenschaftsprofil. Und das bei gleichzeitig erhöhtem Umformpotenzial. Stimmt dann auch noch die Werkstoffwahl, kann zusätzlich das Bauteilgewicht reduziert werden.
Neue mikrolegierte HD-Güten für die optimale bauteilbezogene Werkstoffauswahl
Ob in Sitzkomponenten wie Unterbauseitenteilen und Sitzschienen, im Bereich der Achsen oder Radaufhängung: Bauteilformen werden zunehmend komplexer und der Anspruch an ihre Maßhaltigkeit steigt, während parallel die Material-Festigkeiten immer weiter zunehmen. Kurzum: die Automobilindustrie verlangt verbesserte Werkstoffeigenschaften. Wir beantworten diesen Bedarf durch neue warmgewalzte mikrolegierten HD-Güten, die sich gegenüber der Norm durch eine deutlich engere Spanne der mechanischen Kennwerte und erhöhte Bruchdehnung auszeichnen. Lieferbar sind die HD-Güten in Anlehnung an die VDA 239-100 und DIN EN 10149-2.

Durchgehend verarbeitungsfreundlich
Die spezielle Legierung der neuen hochduktilen mikrolegierten Stahlsorten sorgt für stabile mechanische Eigenschaften – beste Voraussetzungen für eine hohe Fertigungssicherheit. Ein hohes Streckgrenzenverhältnis bietet dem Konstrukteur bei der Auslegung ausreichend Spielraum, um ein mögliches Bauteilversagen durch Überbelastung, zu verhindern. Aufgrund der sehr niedrigen Kohlenstoffäquivalente lassen sich mikrolegierte Stähle hervorragend Schweißen.
Um das Potential der neuen HD-Güten bestmöglich auszunutzen und das Umform- und Crashverhalten mittels Simulation vorauszusagen, stellt thyssenkrupp Steel umfangreiche Materialkennwerte für ausgewählte warmgewalzte Stähle zur Verfügung.
Hochduktiler mikrolegierter Stahl zum Kaltumformen
VDA 239-100, DIN EN 10149-2
Stahlsorte |
Vergleichsgüte DIN EN 10149-2 |
Vergleichsgüte VDA 239-100 |
Werkstoffnr. |
Dicke1 von _ bis in mm |
Breite1 von _ bis in mm |
---|---|---|---|---|---|
perform® 315 HD | S315MC | – | 1.0972 | 1,50 – 6,00 | 50 – 1.600 |
perform® 340 HD | S340MC | HR340LA | – | 1,50 – 6,00 | 50 – 1.600 |
perform® 355 HD | S355MC | – | 1.0976 | 1,50 – 6,00 | 50 – 1.600 |
perform® 420 HD | S420MC | HR420LA | 1.0980 | 1,50 – 6,00 | 50 – 1.600 |
perform® 460 HD | S460MC | HR460LA | 1.0982 | 1,80 – 6,00 | 50 – 1.600 |
perform® 500 HD2 | S500MC | HR500LA | 1.0984 | 1,50 – 5,49 | 50 – 1.600 |
perform® 550 HD | S550MC | HR550LA | 1.0986 | 1,50 – 6,00 | 50 – 1.600 |
Höherfeste mikrolegierte thermomechanisch gewalzte Stähle mit hervorragender Kaltumformbarkeit

Dank feinkörniger Gefügestruktur und hohem chemischen Reinheitsgrad punkten thermomechanisch gewalzte, mikrolegierte Stähle neben bestem Umformverhalten, insbesondere beim Biegen und Abkanten, mit einer sehr guten Schweißbarkeit. Darüber hinaus sind die höherfesten Kaltumformstähle sehr gut geeignet zum Laserschneiden, Bohren und Stanzen und durch ihre Vielzahl an Festigkeiten für komplexe Konstruktionen wie Längsträger, Rahmenkonstruktionen, Form- und Pressteile sowie Profile einsetzbar.
Mikrolegierter Stahl zum Kaltumformen
VDA 239-100, DIN EN 10149-2
Stahlsorte |
Vergleichsgüte DIN EN 10149-2 |
Vergleichsgüte VDA 239-100 |
Werkstoffnummer |
DICKE1 von _ bis in mm |
BREITE1 von _ bis in mm |
---|---|---|---|---|---|
perform® 300 | – | HR300LA | – | 2,00 – 12,50 | 50 – 2.000 |
perform® 315 | S315MC | – | 1.0972 | 1,50 – 12,50 | 50 – 2.000 |
perform® 340 | – | HR340LA | – | 1,50 – 25,00 | 50 – 2.000 |
perform® 355 | S355MC | – | 1.0976 | 1,50 – 25,00 | 50 – 2.000 |
perform® 380 | – | HR380LA | 1.0978 | 1,50 – 20,00 | 50 – 2.000 |
perform® 420 | S420MC | HR420LA | 1.0980 | 1,50 – 20,00 | 50 – 2.000 |
perform® 460 | S460MC | HR460LA | 1.0982 | 1,80 – 20,00 | 50 – 2.000 |
perform® 500 | S500MC | HR500LA | 1.0984 | 1,50 – 20,00 | 50 – 2.000 |
perform® 550 | S550MC | HR550LA | 1.0986 | 1,50 – 8,50 | 60 – 2.000 |
perform® 600 | S600MC | HR600LA | 1.8969 | 2,00 – 9,50 | 80 – 1.800 |
perform® 650 | S650MC | HR650LA | 1.8976 | 2,00 – 12,00 | 80 – 1.600 |
perform® 700 | S700MC | HR700LA | 1.8974 | 2,00 – 12,00 | 80 – 1.800 |
Feuerverzinkte mikrolegierte Stahlsorten gemäß DIN EN 10346 und VDA 239-100 finden Sie hier.